Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
  • Digitalprojekte
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
  • Home
  • Über uns
  • Digitalprojekte
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Facebook YouTube RSS
Erwachsenenbildung-EKHN.blog

Grafikdesign mit Canva – kostenlos für Non-Profit Einrichtungen

Für die Erstellung von hochwertigen Social-Media Grafiken, Flyern, Plakaten und anderen Visualisierungen sind in vielen Fällen keine Grafiker*innen mehr erforderlich. Onlinedienste wie beispielsweise Canva sind aus unserem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken und haben komplexe Programme wie Photoshop etc. komplett abgelöst.…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 6. Januar 2022

Webex-Kurs für Einsteiger*innen

Neben Zoom ist Webex ein weiterer großer Player im tiefen Teich der Videokonferenzprogramme und viele Einrichtungen und Firmen nutzen das Tool für die interne und externe Kommunikation. Da im Laufe des Jahres Webex auch innerhalb der Evangelischen Kirche in Hessen…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 4. Januar 2022
  • 2 Kommentare

Eigenständiger Wechsel der Zoom-Breakout Räume mit Software, App und Browser

In unseren Digitalformaten arbeiten wir gerne mit Breakout-Sessions – digitalen Kleingruppenräumen in der Software Zoom. In diesem Video zeige ich, wie Sie eigenständig in der Zoom-Software, der iOS und Android App sowie dem Browser den Kleingruppenraum auswählen und wechseln können.…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 23. Februar 2021

Digitales World-Café mit Zoom und Miro technisch umsetzen

Viele Bildnerinnen und Bildner stehen derzeit vor der Aufgabe, unterschiedliche Formate und Methoden in den digitalen Raum transferieren zu müssen. In einem kleinen Video machen wir uns Gedanken, wie das sehr kommunikative Format des World-Cafés mit Hilfe der Videokonferenzsoftware Zoom…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 14. Dezember 2020
  • 4 Kommentare

Newsletter

Zusammengefasst

  • YouTube Playlist: Zoom Tutorials
  • YouTube Playlist: Webex Tutorials
  • Digitale Formate: Häufige Fragen
  • Digitale Formate: Selbstlernkurs
  • Leitfaden Digitale Bildung
  • Tools für die Bildungsarbeit

Unsere Fachfelder

  • Bildungsarbeit mit Älteren
  • Bildungskompetenzen
  • Digitale Bildung
  • Familienbildung
  • politische Bildung
  • religiöse Bildung

Neueste Kommentare

  • Übersicht zu Whiteboards – Digitale Hilfsmittel für Religionsunterricht und Gemeindearbeit bei Gemeinsam, kostenlos und barrierearm visualisieren mit Flinga
  • Wolf-Dieter bei So funktioniert das neue Zoom-Whiteboard
  • Tobias Albers-Heinemann bei So funktioniert das neue Zoom-Whiteboard

Über uns

  • Kontakt
  • Lizenz: CC-BY-SA 3.0
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

Greenscreen Dialog Umfrage Nextcloud EKHN Kommunikation Kameras Halbjahresprogramm Teamwork Didaktik Mikrofone Umfragen Miro hybride Formate Datenschutz Podcast Technik kostenlos YouTube Talk Breakout Fachtag Anleitung Hybrid Erwachsenenbildung Praxishilfe Fortbildung Update whiteboard tools digitale Bildung Methodik Digital Barcamp Digitalisierung Bildung Videokonferenz Zoom EDUtalk webinar
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}