Neue Praxishilfe „Arbeit mit Familien in Kirchengemeinden – Erprobte Konzepte für die Advents– und Weihnachtszeit“ bietet Ideen und Inspirationen

Gerade für die Gestaltung der Advents- und Weihnachtszeit mit Familien in Kirchengemeinden suchen viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in Kirchengemeinden nach Ideen und konkreten  Anregungen, die erprobt sind und von Fachpersonen entwickelt wurden.  In der neu erschienenen Praxishilfe haben die Mitarbeiter*innen…

weiterlesenNeue Praxishilfe „Arbeit mit Familien in Kirchengemeinden – Erprobte Konzepte für die Advents– und Weihnachtszeit“ bietet Ideen und Inspirationen

Stellenausschreibung: Fachberaterin/Fachberater, Geschäftsführung EAF Hessen (m/d/w)

Das Zentrum Bildung der EKHN in Darmstadt (Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung) sucht für den Gemeindepädagogischen Dienst im Bereich Erwachsenenbildung und Familienbildung sowie als Fachberaterin/Fachberater für Familienzentren zum nächsten möglichen Zeitpunkt eine/einen  Gemeindepädagogin/Gemeindepädagogen oder Gemeindediakonin/Gemeindediakon oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter mit gemeindepädagogischer Qualifikation…

weiterlesenStellenausschreibung: Fachberaterin/Fachberater, Geschäftsführung EAF Hessen (m/d/w)

Erwachsenenbildung.DIGITAL – neue Internetseite bietet Unterstützung bei der Planung und Durchführung digitaler Angebote

Die Corona-Pandemie hat deutlich gezeigt, wie wichtig digitale Formate für viele Einrichtungen, Vereine und Ehrenamtliche geworden sind. Egal ob Vorstandssitzung, Synode, Elternabend oder ein Gespräch mit den Mitarbeiter*innen – überall wurden bekannte analoge Formate und Angebote in den digitalen Raum…

weiterlesenErwachsenenbildung.DIGITAL – neue Internetseite bietet Unterstützung bei der Planung und Durchführung digitaler Angebote

Ricarda Heymann ist neue Referentin für die Bildungsarbeit mit Älteren und die Religiöse Bildung

Ricarda Heymann ist seit dem 01.06.2021 Referentin für die Bildungsarbeit mit Älteren und Religiöse Bildung im Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung. In einem kurzen Gespräch stellt sie sich vor und spricht über das gesellschaftliche Altersbild, die Lebensphasen und ihre Ziele und…

weiterlesenRicarda Heymann ist neue Referentin für die Bildungsarbeit mit Älteren und die Religiöse Bildung

Fachtag: Bekannte Formate im digitalen Raum am 07.07.2021

Die coronabedingten Einschränkungen haben im letzten Jahr dazu geführt, dass zahlreiche Angebote wie Elternabende, Teamsitzungen, Fachtage und Sprechstunden in den digitalen Raum übertragen wurden. Viele haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen konnten positive aber auch negative Erfahrungen sammeln. Auf unserem kostenlosen Fachtag…

weiterlesenFachtag: Bekannte Formate im digitalen Raum am 07.07.2021

Digitale Formate in der Eltern- und Familienbildung – Bereits über 250 Fachkräfte in diesem Jahr qualifiziert

In der Eltern- und Familienbildung sind digitale Formate zurzeit der einzige Weg, um Familien zu erreichen und zu begleiten. Mit den entsprechenden technischen und pädagogischen Kenntnissen können digitale Formate methodisch so gestaltet werden, dass wir mit den Eltern und Kindern…

weiterlesenDigitale Formate in der Eltern- und Familienbildung – Bereits über 250 Fachkräfte in diesem Jahr qualifiziert

barcamp-bildung.digital am 23.03.21 – Anmeldung für Runde 3 ist eröffnet

Zum dritten Mal in Folge bietet das Barcamp-Bildung-Digital am 23.03.2021 allen Interessierten die Möglichkeit, in einem kommunikativen und interaktiven Rahmen online über digitale Bildung, Formate, Methoden, Didaktik, Mathetik u.v.m. zu diskutieren. Über den Ablauf des Barcamps, die eingesetzten Tools und…

weiterlesenbarcamp-bildung.digital am 23.03.21 – Anmeldung für Runde 3 ist eröffnet