Zum Inhalt springen
No results
  • Home
  • Über uns
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
  • Home
  • Über uns
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Mastodon Facebook YouTube RSS
Erwachsenenbildung-EKHN.blog

„Digitalpakt Alter“ – eine Forderung der BAGSO zum 8. Altersbericht der Bundesregierung

„Wir müssen nicht fragen, ob die Älteren reif für das Internet sind, sondern, ob das Internet reif für die Älteren ist.“ (Prof. Dr. Dr. h. c. Ursula Lehr, Bundesministerin a.D. und BAGSO-Ehrenvorsitzende) Am 12.08.2020 wurde der Achte Altersbericht der Bundesregierung…

weiterlesen
  • 14. August 2020

Gute Betriebsvereinbarungen zum Mobilen Arbeiten – Video-Fachgespräch am 03.09.2020

Mit einer ungeahnten Geschwindigkeit ist Arbeiten im Homeoffice in den letzten Monaten in vielen Unternehmen und Organisationen von einer Ausnahme zu einer dominanten Arbeitsweise geworden. Jedoch existiert oftmals keine Betriebsvereinbarung dazu. Da der massive Digitalisierungsschub auch nach Corona unsere Arbeitswelt…

weiterlesen
  • Christiane Wessels
  • 13. August 2020

„Webinar“ und der Markenschutz – keine Abmahnungen durch den Rechteinhaber

Seit einigen Wochen gibt es im Netz anscheinend nur ein Thema: Der Markenschutz des Wortes „Webinar“. Kern des Themas ist, dass der Begriff „Webinar“ bereits seit 2003 markenrechtlich geschützt ist und theoretisch Abmahnungen bei der Verwendung des Begriffes möglich sind.…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 10. Juli 2020

Das neue Halbjahresprogramm des Fachbereichs ist online

Etwas später als gewohnt ist heute das neue Halbjahresprogramm des Fachbereichs Erwachsenenbildung und Familienbildung im Zentrum Bildung der EKHN als PDF Datei erschienen. Die stetig wechselnden Umstände, Richtlinien und Vorgaben in Hessen und Rheinland-Pfalz durch das Corona Virus haben es…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 17. Juni 2020

Veranstaltungstipp: Online-Fortbildung – Planung und Durchführung eigener Online- und Hybridformate

Das Corona Virus stellt und als Bildungsakteur*innen vor besondere Herausforderungen. Monatelang durften keine Veranstaltungen vor Ort angeboten werden, auch in Zukunft ist unsicher, wie lange wir noch mit den Einschränkungen für Präsenzformate wie Mindestabstand, reduzierte Gruppengröße etc. rechnen müssen. Wie…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 14. Mai 2020
  • 2 Kommentare

Save the Date! Erstes Online-Barcamp am 30.04.2020

Die digitale Bildungslandschaft wächst schnell. Viele Möglichkeiten entstehen: Digitale Bildung ist mobil, überbrückt Distanzen im ländlichen Raum, vernetzt unerwartet, ermöglicht individuelles Lernen nach eigenem Zeitplan. Bildung per Social Media baut Brücken zu Menschen, die die klassische Fortbildungsstruktur nur schwer erreicht.…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 20. März 2020

Angebote im März zum Thema „Medien in der Familie“

AdobeStock_109648682 - Mother and son using tablet and laptop

Ein Thema, das in wohl jeder Familie eine wichtige Rolle spielt, ist der Umgang mit Medien. Was darf ein Kind dürfen? Was sollen Eltern begleiten oder gar einschränken? Welche Kompetenzen sind hierfür erforderlich und welche Unterstützungen können Familienbildungsstätten bieten? Wenn…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 24. Februar 2020

Verbindung hergestellt! Start der „Pilotphase Videokonferenz“ in der EKHN

Darmstadt, 18.02.2020: Fast 30 Mitarbeiter*innen aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen der EKHN kamen am gestrigen Dienstag im Darmstädter Zentrum Bildung zusammen, um gemeinsam in die „Pilotphase Videokonferenz“ zu starten. So unterschiedlich die Arbeitsfelder der Anwesenden auch sind, eines haben alle gemeinsam:…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 19. Februar 2020

Wenn die Dorflinde zur W-Lan Antenne wird – Besuch von Digitalisierungs-Staatssekretär Burkhardt

Da schaut der Staatsekretär nicht schlecht: Wie stark die evangelische Kirche auf dem Land in digitalen Fragen unterwegs ist, lässt Patrick Burghardt aus dem neuen Hessischen Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung staunen. Da werden Jugendliche in Oberhessen Dank Kirche…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 17. Februar 2020

Ein Fachbereich geht unter die Blogger*innen…

Zu finden war der Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung im Zentrum Bildung der EKHN schon lange im Internet. Vor allem durch Digitalprojekte wie der digitalen Elternbildung, dem DorfMOOC, bildung.netz.politik oder Smartphone Entdecken traten die Mitarbeiter*innen regelmäßig in Erscheinung. Seit fast zwei…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 11. Februar 2020
zurück
1 … 3 4 5 6 7
Nächste

Newsletter

Zusammengefasst

  • Peertube-Playlist: Zoom Tutorials
  • Peertube-Playlist: Webex Tutorials
  • Hybride Veranstaltungen planen
  • Digitale Formate: Häufige Fragen
  • Digitale Formate: Selbstlernkurs
  • Leitfaden Digitale Bildung
  • Tools für die Bildungsarbeit

Unsere Fachfelder

  • Bildungsarbeit mit Älteren
  • Bildungskompetenzen
  • Digitale Bildung
  • Familienbildung
  • politische Bildung
  • religiöse Bildung

Neueste Kommentare

  • Tobias Albers-Heinemann bei Erste Hilfe bei fehlenden Funktionen im Zoom Account
  • Sibylle bei Erste Hilfe bei fehlenden Funktionen im Zoom Account
  • Robert bei Wegweisender evangelischer Neubau: Eine Gemeinde und zwei Arbeitszentren ziehen in eine Wohngemeinschaft 

Über uns

  • Kontakt
  • Lizenz: CC-BY-SA 3.0
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS-Feed abonnieren

Unsere Themen

Umfrage Metaverse Angebote Didaktik Kameras Greenscreen Teamwork Dialog Künstliche Intelligenz Talk Miro Podcast Fachtag Umfragen Halbjahresprogramm Datenschutz kostenlos Medienkompetenz Fortbildung whiteboard Anleitung YouTube Hybrid Breakout Technik digitale Bildung Update hybride Formate Praxishilfe tools Erwachsenenbildung Methodik Digital Digitalisierung Barcamp Bildung Videokonferenz EDUtalk Zoom webinar
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}