Angebote im März zum Thema “Medien in der Familie”

Ein Thema, das in wohl jeder Familie eine wichtige Rolle spielt, ist der Umgang mit Medien. Was darf ein Kind dürfen? Was sollen Eltern begleiten oder gar einschränken? Welche Kompetenzen…
Ein Thema, das in wohl jeder Familie eine wichtige Rolle spielt, ist der Umgang mit Medien. Was darf ein Kind dürfen? Was sollen Eltern begleiten oder gar einschränken? Welche Kompetenzen…
Michael Grunewald und Tobias Albers-Heinemann unterhalten sich in einem interaktiven Live-Podcast über aktuelle Themen aus den Bereichen Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft. In der ersten Episode geht es um die…
Darmstadt, 18.02.2020: Fast 30 Mitarbeiter*innen aus den unterschiedlichsten Arbeitsbereichen der EKHN kamen am gestrigen Dienstag im Darmstädter Zentrum Bildung zusammen, um gemeinsam in die “Pilotphase Videokonferenz” zu starten. So unterschiedlich…
Manchmal geht es uns Menschen ja so: Wir treffen jemanden, haben ein schönes Gespräch, sind vielleicht sogar begeistert. Die Themen variieren. Mal geht es um die Pflanzen im Garten, mal…
Da schaut der Staatsekretär nicht schlecht: Wie stark die evangelische Kirche auf dem Land in digitalen Fragen unterwegs ist, lässt Patrick Burghardt aus dem neuen Hessischen Ministerium für Digitale Strategie…
Zu finden war der Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung im Zentrum Bildung der EKHN schon lange im Internet. Vor allem durch Digitalprojekte wie der digitalen Elternbildung, dem DorfMOOC, bildung.netz.politik oder Smartphone…
Elke Heldmann-Kiesel berichtet von der Fortbildung am 21. bis 22.01.2020 in Wiesbaden-Naurod. Constanze Angermann stand über 20 Jahre vor der Kamera, vielen bekannt als Moderatorin und Gesicht der Hessenschau. Bei…
Für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit der EKHN, ihrer Gemeinden und Einrichtungen bietet FUNDUS publizierfähige Bilder für unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten (Print, Online). Das kostenfreie Bildmaterial steht in…
Auch in diesem Halbjahr dürfen sich haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter*innen auf lebhafte Vorträge, spannende Kurse und interaktive Webinare des Fachbereichs Erwachsenenbildung und Familienbildung im Zentrum Bildung der Evangelischen Kirche in…
Hybride Veranstaltungsformate zeichnen sich durch eine innovative Verbindung von analogen Vor-Ort – sowie digitalen Online-Veranstaltungen aus. Hier geht es in erster Linie darum, den Online-Teilnehmer*innen nicht nur ein Bild der…