Podiumsdiskussion – Ethische Dimensionen Künstlicher Intelligenz

Die Podiumsdiskussion „Ethische Dimensionen von Künstlicher Intelligenz“ wurde von Lukas Spahlinger vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN und Tobias Albers-Heinemann vom Zentrum Bildung der EKHN moderiert. Sie beleuchtete die verschiedenen Aspekte der Künstlichen Intelligenz in unserer Gesellschaft. Die Moderatoren vermittelten…

weiterlesenPodiumsdiskussion – Ethische Dimensionen Künstlicher Intelligenz

Podiumsdiskussion: Künstliche Intelligenz in Bildung, Kirche und Gesellschaft

Am 27.09.2023 fand im Rahmen des Digicamp.social eine Podiumsdiskussion statt, die sich mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) in Bildung, Kirche und Gesellschaft befasste. Auf dem Podium saßen Experten aus verschiedenen Bereichen: Ingo Dachwitz, Redakteur bei netzpolitik.org und Kommunikationswissenschaftler, Birgit…

weiterlesenPodiumsdiskussion: Künstliche Intelligenz in Bildung, Kirche und Gesellschaft

Videomanipulation mit KI – Eine Chance für die Bildungsarbeit oder Gefahr für Desinformation?

Vor zwei Tagen haben wir in einem Video das KI-Tool „HeyGen“ vorgestellt, mit dem es schnell und einfach möglich ist, ein Video zu übersetzen – und zwar so, dass die Sprecher*in plötzlich mit ihrer eigenen Stimme eine andere Sprache spricht,…

weiterlesenVideomanipulation mit KI – Eine Chance für die Bildungsarbeit oder Gefahr für Desinformation?

Und plötzlich spreche ich Englisch: Automatische Übersetzung von Videos mit HeyGen.com

Mit einem aktuellen Beta-Feature von HeyGen.com ist es nun möglich, bestehende Videodateien so zu übersetzen, dass die Sprecher*in in einer anderen Sprache, aber mit der gleichen Stimme zu hören ist.Ein sehr interessantes Feature, das zur Diskussion über Möglichkeiten im Bildungsbereich,…

weiterlesenUnd plötzlich spreche ich Englisch: Automatische Übersetzung von Videos mit HeyGen.com

Künstliche Intelligenz in der Gemeindearbeit – Webinar-Aufzeichnung 14.06.2023

In einem unterhaltsamen Webinar werden 6 K.I. Tools für die redaktionelle Arbeit in Gemeinden vorgestellt. Zu diesen gehören Deepl und DeeplWrite für Übersetzungstätigkeiten und Grammatiküberprüfungen, ChatGPT für die Erstellung von Texten, AskyourPDF für die Unterhaltung mit PDF Dateien sowie Midjourney…

weiterlesenKünstliche Intelligenz in der Gemeindearbeit – Webinar-Aufzeichnung 14.06.2023

Neue Möglichkeiten der Bildbearbeitung im Bildungsbereich durch Adobe Firefly

Dank künstlicher Intelligenz sind nun Arbeitsschritte in Adobe Photoshop möglich, die zumindest unsere Kompetenzen bei Weitem überschritten haben. Ein absoluter Mehrwert für die Erstellung von Gemeindebriefen, Social-Media Grafiken, Fotocollagen etc. In einem kurzen Video schauen wir uns die Firely-Integration in…

weiterlesenNeue Möglichkeiten der Bildbearbeitung im Bildungsbereich durch Adobe Firefly