Zum Inhalt springen
No results
  • Home
  • Über uns
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
  • Home
  • Über uns
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Mastodon Facebook YouTube RSS
Erwachsenenbildung-EKHN.blog

Peertube im Bildungsbereich – mehr als nur eine YouTube-Alternative

Mal ganz ehrlich: Was stört euch an YouTube? Wenn ich diese Frage stelle, wird in der Regel als Erstes das enorme Werbeangebot genannt. Mittlerweile ist es keine Seltenheit mehr, dass ein 12 minütiges YouTube-Video zwei bis dreimal für eine Werbepause…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 13. Dezember 2022

EDUtalk-Aufzeichnung: Live-Streaming christlicher Angebote

Livestreaming ist ein Thema, das im letzten Jahr der Corona-Pandemie zunehmend an Bedeutung gewonnen hat. Während die Einen ihre ersten Erfahrungen sammeln konnten, stellt sich für andere die Frage nach einer Professionalisierung des neuen Kommunikationskanals. In diesem EDUtalk unterhalten wir…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 30. April 2021

YouTube als Bildungsmedium in der Corona-Isolation (EDUtalk Aufzeichnung)

In diesem EDUtalk unterhalte ich mich mit MrWissen2Go über das Potential von YouTube für den Bildungsbereich, die Möglichkeiten, die in der Corona Isolation entstehen und die ersten Schritte zum YouTube-Creator. 

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 21. März 2020

Influencer in sozialen Netzen (EDUtalk-Aufzeichnung)

Eine Rundreise durch die bunte Welt des aktuellen digitalen Marketings, interessant für alle Menschen, die sich mit der Digitalisierung der Gesellschaft konstruktiv auseinandersetzen und diese aktiv mitgestalten wollen – denn mit Medien verantwortungsbewusst arbeiten bedeutet, diese zu verstehen. Während des…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 5. April 2019

Ein Pastor und YouTuber (EDUtalk-Aufzeichnung)

Gunnar Engel berichtet im heutigen EEBtalk über seine Arbeit als evangelischer Pastor und YouTuber. Uns hat besonders interessiert, ob YouTube und Instagram bei bestimmten theologischen und gemeindespezifischen Themen einen anderen (besseren) Zugang zu den Menschen bietet, wie Pastor Engel seine…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 25. Januar 2019

Newsletter

Zusammengefasst

  • Peertube-Playlist: Zoom Tutorials
  • Peertube-Playlist: Webex Tutorials
  • Hybride Veranstaltungen planen
  • Digitale Formate: Häufige Fragen
  • Digitale Formate: Selbstlernkurs
  • Leitfaden Digitale Bildung
  • Tools für die Bildungsarbeit

Unsere Fachfelder

  • Bildungsarbeit mit Älteren
  • Bildungskompetenzen
  • Digitale Bildung
  • Familienbildung
  • politische Bildung
  • religiöse Bildung

Neueste Kommentare

  • Johannes Kemnitz bei Minimalsetup hybride Veranstaltungen
  • Tobias Albers-Heinemann bei Minimalsetup hybride Veranstaltungen
  • Johannes Kemnitz bei Minimalsetup hybride Veranstaltungen

Über uns

  • Kontakt
  • Lizenz: CC-BY-SA 3.0
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS-Feed abonnieren

Unsere Themen

Prezi Kollaboration Hybridmoderation flipped classroom Mikrofone Canva Medienkompetenz Nextcloud Chat gedankenflimmern Fachtag Umfragen kostenlos Talk Datenschutz Podcast Miro Halbjahresprogramm Breakout Praxishilfe Fortbildung whiteboard Anleitung YouTube Hybrid hybride Formate tools Technik digitale Bildung Update Erwachsenenbildung Methodik Digital Digitalisierung Barcamp Bildung Videokonferenz EDUtalk Zoom webinar
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}