Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
  • Digitalprojekte
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
  • Home
  • Über uns
  • Digitalprojekte
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Facebook YouTube RSS
Erwachsenenbildung-EKHN.blog

Endlich Freitext! Update bringt erweiterte Umfragen und Quizze in die Zoom-Konferenz

Die Umfragemöglichkeiten in einer Zoom-Konferenz waren mit Single- und Multiple Choice immer sehr eingeschränkt. Das ändert sich nun mit dem aktuellen Update der Videokonferenzlösung. Ab sofort stehen erweiterte Umfragen und Quizze zur Verfügung, die nicht nur die lang ersehnten Freitextantworten…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 6. Dezember 2021

Foliensteuerung erleichtert das Präsentieren in Zoom-Veranstaltungen

time to update

Ab und zu gibt es im aktuellen Zoom Update neue Funktionen, die positive Auswirkung auf die Gestaltung digitaler Zoom-Veranstaltungen haben können. So auch diesmal die Funktion “Foliensteuerung” in der Version 5.8.4. Nicht selten haben wir digitale Veranstaltungen erlebt, in denen…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 29. November 2021

Zoom Update: Pronomen für Teilnehmer*innen und Freigabe vom Hauptraum in die Breakout-Räume

time to update

Einige Zoom-Updates bringen Neuerungen mit sich, die Auswirkungen auf unsere Bildungsarbeit haben, daher erlauben wir uns, in diesem Blog darauf hinzuweisen. So bringt auch das aktuelle Update auf Version 5.7.0 zwei Neuerungen mit sich, die erwähnt gehören: Pronomen für die…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 27. Juni 2021
  • 2 Kommentare

Immersive Ansicht bringt neue Möglichkeiten in Zoom-Konferenzen

Mit dem aktuellen Update auf Version 5.6.4 bringt Zoom neben der Galerie- und der Sprecheransicht eine neue immersive (beeindruckende) Ansicht ins Spiel. Mit dieser Neuerung ist es dem Host (nicht den Co-Moderator*innen) möglich, mehrere Zoom-Teilnehmer*innen vor einen gemeinsamen virtuellen Hintergrund…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 27. April 2021
  • 4 Kommentare

Zoom Update: Breakout-Raum Wechsel im Browser, dauerhaftes Feedback, unscharfer Hintergrund

time to update

Auf Grund der hohen Frequenz der Zoom-Updates und den damit verbundenen Änderungen für unsere Bildungsangebote, haben wir uns entschlossen, in einer neuen Kategorie „Time to Update“ über wesentliche neue Funktionen zu berichten. Die wohl wichtigste Änderung in der aktuell erschienen…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 7. Februar 2021

Newsletter

Zusammengefasst

  • YouTube Playlist: Zoom Tutorials
  • YouTube Playlist: Webex Tutorials
  • Digitale Formate: Häufige Fragen
  • Digitale Formate: Selbstlernkurs
  • Leitfaden Digitale Bildung
  • Tools für die Bildungsarbeit

Unsere Fachfelder

  • Bildungsarbeit mit Älteren
  • Bildungskompetenzen
  • Digitale Bildung
  • Familienbildung
  • politische Bildung
  • religiöse Bildung

Neueste Kommentare

  • Übersicht zu Whiteboards – Digitale Hilfsmittel für Religionsunterricht und Gemeindearbeit bei Gemeinsam, kostenlos und barrierearm visualisieren mit Flinga
  • Wolf-Dieter bei So funktioniert das neue Zoom-Whiteboard
  • Tobias Albers-Heinemann bei So funktioniert das neue Zoom-Whiteboard

Über uns

  • Kontakt
  • Lizenz: CC-BY-SA 3.0
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

Greenscreen Dialog Umfrage Nextcloud EKHN Kommunikation Kameras Halbjahresprogramm Teamwork Didaktik Mikrofone Umfragen Miro hybride Formate Datenschutz Podcast Technik kostenlos YouTube Talk Breakout Fachtag Anleitung Hybrid Erwachsenenbildung Praxishilfe Fortbildung Update whiteboard tools digitale Bildung Methodik Digital Barcamp Digitalisierung Bildung Videokonferenz Zoom EDUtalk webinar
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}