Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
  • Home
  • Über uns
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
No results

gedankenflimmern Live-Podcast #002: Die Zukunft, in der wir leben wollen

Heute reden Michael Grunewald und Tobias Albers-Heinemann live auf der Digikonferenz der Bundeszentrale für politische Bildung und dem hessischen Volkshochschulverbandes über digitale Utopien. Leider hat bei fast 200 Menschen im W-Lan die Bildqualität der Übertragung gelitten. Wir bitten dies zu…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 7. März 2020

gedankenflimmern #001 – Was bedeutet eigentlich Digitalisierung?

Michael Grunewald und Tobias Albers-Heinemann unterhalten sich in einem interaktiven Live-Podcast über aktuelle Themen aus den Bereichen Digitalisierung in Bildung und Gesellschaft. In der ersten Episode geht es um die Bedeutung des Digitalisierungsbegriffes sowie Veränderungen und Möglichkeiten, die sich daraus…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 21. Februar 2020

Gedankenflimmern – erster interaktiver Live-Podcast lädt zum Mitmachen ein.

Manchmal geht es uns Menschen ja so: Wir treffen jemanden, haben ein schönes Gespräch, sind vielleicht sogar begeistert. Die Themen variieren. Mal geht es um die Pflanzen im Garten, mal um die Kinder, um den Klimawandel oder aber eben um…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 18. Februar 2020

Entdecke die Welt der Podcasts (EDUtalk-Aufzeichnung)

Podcasts sind eine ganz besondere Form der Informationsbeschaffung und der Unterhaltung. Über eine Podcast App können regelmäßige Beiträge aus unterschiedlichen Themenbereichen kostenlos abonniert und angehört werden. Faszinierend ist bei diesem Thema nicht nur der reine Konsum von Podcasts, sonder auch…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 24. Oktober 2019

Zusammengefasst

  • Künstliche Intelligenz
  • Hybride Veranstaltungen
  • Digitale Formate: Häufige Fragen
  • Digitale Formate: Selbstlernkurs
  • Leitfaden Digitale Bildung
  • Peertube-Playlist: Zoom Tutorials
  • Peertube-Playlist: Webex Tutorials

Newsletter

Unsere Fachfelder

  • Bildungsarbeit mit Älteren
  • Bildungskompetenzen
  • Digitale Bildung
  • Familienbildung
  • politische Bildung
  • religiöse Bildung

Neueste Kommentare

  • Chris bei Flexible Raumgestaltung und informelle Begegnung in Videokonferenzen mit wonder.me
  • Tobias Albers-Heinemann bei Erste Hilfe bei fehlenden Funktionen im Zoom Account
  • Sibylle bei Erste Hilfe bei fehlenden Funktionen im Zoom Account

Über uns

  • Kontakt
  • Lizenz: CC-BY-SA 3.0
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS-Feed abonnieren

Unsere Themen

Mikrofone Angebote Hybridmoderation Umfragen Podcast Künstliche Intelligenz ChatGPT kostenlos Fachtag eduverse Datenschutz Talk Miro A.I Hybrid Medienkompetenz Breakout Anleitung Halbjahresprogramm YouTube Metaverse Fortbildung whiteboard digitale Bildung Update Praxishilfe hybride Formate tools Technik Erwachsenenbildung K.I. Digital Methodik Digitalisierung Barcamp Bildung Videokonferenz EDUtalk Zoom webinar
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}