Zum Inhalt springen
No results
  • Home
  • Über uns
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
  • Home
  • Über uns
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Mastodon Facebook YouTube RSS
Erwachsenenbildung-EKHN.blog

Tools, Technik und Gadgets – EDUtalk Aufzeichnung vom 18.03.2022

Es gibt bestimmte Geräte und Dienste, die in den letzten zwei Jahren ungemein hilfreich für die Planung und Durchführung von digitalen Angeboten waren. So ist zum Beispiel das Atem Mini zu nennen, mit dem Camcorder und DSLR Kameras als Webcams…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 21. März 2022

Webinar-Angebote in der erwachsenenbildung.digital Sprechstunde

Seit dem 01.07. bieten wir unter erwachsenenbildung.digital zweimal in der Woche eine offene Videosprechstunde rund um die Digitalisierung analoger Veranstaltungen an. Um dieses Themenfeld etwas mehr mit konkreten Inhalten zu füllen, bieten die Projektmitarbeiterinnen im November gleich zwei Webinare im…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 14. Oktober 2021

Flinga – barrierearmes Whiteboard-Tool für Post-Its und Sticky-Notes

In analogen Bildungsveranstaltungen arbeiten wir sehr oft mit Karteikarten und Post-It’s auf einer Metaplankartenwand. Mittlerweile gibt es sehr viele Tools, mit denen so etwas auch digital möglich ist, Tools wie Conceptboard, die unheimlich umfangreich sind und Funktionen bieten, die nicht…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 25. März 2021
  • 3 Kommentare

Anleitung: Eine digitale Pinnwand mit Padlet erstellen

Padlet ist ein toller Dienst, mit dem wir in vielen digitalen Formaten arbeiten, sei es als Tool für eine digitale Vorstellungsrunde , als Möglichkeit für die Sessionplanung in digitalen Barcamps oder als Feedbackmöglichkeit für die Teilnehmer*innen. Im Rahmen unserer digitalen…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 7. Oktober 2020

Webinare gestalten mit Zoom & Co (EDUtalk Aufzeichnung vom 05.05.2020)

Digitale Bildungsangebote wie Webinare haben viele Vorteile. Lernende können sich mit interessanten Themen ortsunabhängig beschäftigen ohne lange Anfahrten auf sich zu nehmen und müssen sich nicht immer einen ganzen Tag frei nehmen. Bildner*innen sind in der Lage, kurzfristig auf aktuelle…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 6. Mai 2020

Wie digitale Tools uns in der Corona-Isolation helfen können

Es ist soweit, Schulen und Kindergärten haben bis auf Weiteres geschlossen, Veranstaltungen werden abgesagt und Mitarbeiter*innen werden ins HomeOffice geschickt. Das Corona Virus stellt unseren Arbeitsalltag auf den Kopf und uns als Mitarbeiter*innen der Evangelischen Kirche vor neue Herausforderungen. Noch…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 16. März 2020
  • Ein Kommentar

Newsletter

Zusammengefasst

  • Peertube-Playlist: Zoom Tutorials
  • Peertube-Playlist: Webex Tutorials
  • Hybride Veranstaltungen planen
  • Digitale Formate: Häufige Fragen
  • Digitale Formate: Selbstlernkurs
  • Leitfaden Digitale Bildung
  • Tools für die Bildungsarbeit

Unsere Fachfelder

  • Bildungsarbeit mit Älteren
  • Bildungskompetenzen
  • Digitale Bildung
  • Familienbildung
  • politische Bildung
  • religiöse Bildung

Neueste Kommentare

  • Johannes Kemnitz bei Minimalsetup hybride Veranstaltungen
  • Tobias Albers-Heinemann bei Minimalsetup hybride Veranstaltungen
  • Johannes Kemnitz bei Minimalsetup hybride Veranstaltungen

Über uns

  • Kontakt
  • Lizenz: CC-BY-SA 3.0
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS-Feed abonnieren

Unsere Themen

Prezi Kollaboration Hybridmoderation flipped classroom Mikrofone Canva Medienkompetenz Nextcloud Chat gedankenflimmern Fachtag Umfragen kostenlos Talk Datenschutz Podcast Miro Halbjahresprogramm Breakout Praxishilfe Fortbildung whiteboard Anleitung YouTube Hybrid hybride Formate tools Technik digitale Bildung Update Erwachsenenbildung Methodik Digital Digitalisierung Barcamp Bildung Videokonferenz EDUtalk Zoom webinar
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}