Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über uns
  • Digitalprojekte
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
  • Home
  • Über uns
  • Digitalprojekte
  • Fortbildungen und Kurse
  • Mediathek
  • Newsletter
Facebook YouTube RSS
Erwachsenenbildung-EKHN.blog

Barcamp-Bildung.Digital am 19.03.2022

In den letzten zwei Jahren gab es in vielen Einrichtungen der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit einen Digitalisierungsschub und massive Veränderungen in der Angebotsstruktur. Viele Akteure haben sich der Herausforderung gestellt, ihre Angebote in den digitalen Raum zu übertragen und standen…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 27. Januar 2022

Einladung zum Barcamp-Bildung.Digital am 22.09.21

Noch nie hat sich der (digitale) Bildungsbereich so dynamisch und schnell verändert wir in den letzten eineinhalb Jahren. Um so wichtiger ist der aktive Austausch unter den Bildner*innen selbst, die sich nun in der Situation befinden, einen kompletten Bildungsbereich gestalten…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 24. August 2021

barcamp-bildung.digital am 23.03.21 – Anmeldung für Runde 3 ist eröffnet

Zum dritten Mal in Folge bietet das Barcamp-Bildung-Digital am 23.03.2021 allen Interessierten die Möglichkeit, in einem kommunikativen und interaktiven Rahmen online über digitale Bildung, Formate, Methoden, Didaktik, Mathetik u.v.m. zu diskutieren. Über den Ablauf des Barcamps, die eingesetzten Tools und…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 29. Januar 2021

Digitales Barcamp, die Zweite! Reflexion, Methoden und verwendete Tools

Nachdem wir im April diesen Jahres unsere ersten Erfahrungen mit einem eigenen digitalen Barcamp machen durften, stand am 29.09.2020 die Fortsetzung an. Wir haben die Kritik und die Rückmeldungen der ersten Veranstaltung aufgenommen und versucht, diese in das zweite Barcamp…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 16. Oktober 2020
  • 3 Kommentare

Evangelische Kirche läutet „digitalen Herbst“ ein

Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) läutet einen „digitalen Herbst“ ein. Insgesamt drei große Online-Veranstaltungen sollen ab September die neuen elektronischen Erfahrungen bündeln und Impulse für die praktische Arbeit geben. Ein Barcamp zum Thema Bildung, ein weiteres Angebot…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 26. August 2020

Online-Barcamp “Bildung-Digital” geht in die zweite Runde

Derzeit erleben wir, dass zahlreiche neue digitale Formate durch die Auswirkungen der Coronakrise entstehen. Wir selbst hatten bereits im April einen ersten Versuch gestartet, ein Barcamp zum Thema “Bildung Digital” komplett online stattfinden zu lassen. Die Resonanz war derart positiv,…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 24. August 2020

Analoge Bildungsformate im digitalen Raum – Ideen für eine sinnvolle Umsetzung

Es scheint, dass der Bildungsbereich in diesem Jahr einen starken Wandel erlebt. Das Corona Virus und die damit verbundenen Einschränkungen lassen viele Veranstaltungen vor Ort ausfallen und auch zukünftig werden Bildungsakteur*innen mit Themen wie Hygienekonzept und Mindestabstand in analogen Szenarien…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 2. Juni 2020
  • 2 Kommentare

Online-BarCamp: Unsere ersten Schritte und Erfahrungen

Barcamps sind an und für sich schon eine tolle Sache. Entgegen des Konzeptes eines klassischen Fachtages kommen sowohl Expertise als auch Themen von den Teilnehmer*innen, die in einem Sessionplan (zeitliche und räumliche Planung der thematisch arbeitenden Gruppen) den Programmablauf gemeinsam festlegen.…

weiterlesen
  • Tobias Albers-Heinemann
  • 4. Mai 2020
  • 5 Kommentare

Save the Date! Erstes Online-Barcamp am 30.04.2020

Die digitale Bildungslandschaft wächst schnell. Viele Möglichkeiten entstehen: Digitale Bildung ist mobil, überbrückt Distanzen im ländlichen Raum, vernetzt unerwartet, ermöglicht individuelles Lernen nach eigenem Zeitplan. Bildung per Social Media baut Brücken zu Menschen, die die klassische Fortbildungsstruktur nur schwer erreicht.…

weiterlesen
  • Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung
  • 20. März 2020

Newsletter

Zusammengefasst

  • YouTube Playlist: Zoom Tutorials
  • YouTube Playlist: Webex Tutorials
  • Digitale Formate: Häufige Fragen
  • Digitale Formate: Selbstlernkurs
  • Leitfaden Digitale Bildung
  • Tools für die Bildungsarbeit

Unsere Fachfelder

  • Bildungsarbeit mit Älteren
  • Bildungskompetenzen
  • Digitale Bildung
  • Familienbildung
  • politische Bildung
  • religiöse Bildung

Neueste Kommentare

  • Übersicht zu Whiteboards – Digitale Hilfsmittel für Religionsunterricht und Gemeindearbeit bei Gemeinsam, kostenlos und barrierearm visualisieren mit Flinga
  • Wolf-Dieter bei So funktioniert das neue Zoom-Whiteboard
  • Tobias Albers-Heinemann bei So funktioniert das neue Zoom-Whiteboard

Über uns

  • Kontakt
  • Lizenz: CC-BY-SA 3.0
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Unsere Themen

Greenscreen Dialog Umfrage Nextcloud EKHN Kommunikation Kameras Halbjahresprogramm Teamwork Didaktik Mikrofone Umfragen Miro hybride Formate Datenschutz Podcast Technik kostenlos YouTube Talk Breakout Fachtag Anleitung Hybrid Erwachsenenbildung Praxishilfe Fortbildung Update whiteboard tools digitale Bildung Methodik Digital Barcamp Digitalisierung Bildung Videokonferenz Zoom EDUtalk webinar
Erwachsenenbildung-EKHN.blog
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}