Mehr Demokratie in der digitalen Arbeitswelt

© Sylvia Germes

„Demokratisiert die Unternehmen, und nutzt dazu die neuen Kommunikationsformen, die die Digitalisierung bietet!“. Das forderte die renommierte Wirtschaftsphilosophin Prof. Lisa Herzog am 27. Juni im Rahmen der digitalen Veranstaltungsreihe „Besser geht immer- aber wie? Die Arbeit von morgen gestalten“. Es sei paradox, dass wir in der…

weiterlesen

Auf Anti-Bias-Reise in der Erwachsenenbildung

Schieflage, Voreingenommenheit oder Vorurteil – so in etwa lässt sich das englische Word „bias“ übersetzen. Der Anti-Bias-Ansatz zielt darauf ab, diese Schieflage, die durch einseitige Wahrnehmungen und Vorurteile entstanden ist, ins Gleichgewicht zu bringen. Dazu ist es notwendig, einen bewussten…

weiterlesen

Mehr Demokratie in der digitalen Arbeitswelt

DGB/ismagilov/123RF.com

Am 27. Juni von 14:30 bis 16:00 findet in der Reihe „Besser geht immer – aber wie?  Die Arbeit von morgen gestalten“ ein weiteres Video-Fachgespräch statt.  „Demokratisiert die Unternehmen!“. Das fordert die renommierte Wirtschaftsphilosophin Lisa Herzog. Schließlich seien wir doch alle Demokraten,…

weiterlesen

How to be an ally – Anleitung zum Verbündet-Sein

Viele Menschen erleben aus unterschiedlichen Gründen Diskriminierung und Ressentiments,  beispielsweise aufgrund ihres Geschlechts ihrer sexuellen oder religiösen Orientierung oder ihrer Herkunft. In ihrem Kampf für ein selbstbestimmtes Dasein ohne Vorurteile und Gewalt sowie mit denselben Rechten brauchen sie Verbündete. Doch was…

weiterlesen