Es ist wieder soweit – Das DigiCamp.social, das früher als barcamp-bildung.digital bekannt war, öffnet seine Türen und lädt alle Interessierten herzlich dazu ein, gemeinsam zu lernen und sich auszutauschen. Das digitale Barcamp findet am 27.09.2023 komplett online über Zoom statt und bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Menschen aus verschiedenen Arbeitsbereichen zu vernetzen und gemeinsam neue Ideen und Themen zu entwickeln.
Barcamps sind offene, partizipative Veranstaltungen, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst die Themen und Inhalte bestimmen. Im Gegensatz zu klassischen Fachtagen gibt es bei einem Barcamp keinen vorher festgelegten Ablauf oder einen vorgegebenen Rednerplan. Stattdessen werden die Sessionthemen am Veranstaltungstag selbst von den Teilnehmenden vorgeschlagen und gemeinsam abgestimmt. Dadurch entsteht ein offener und dynamischer Austausch, bei dem alle Teilnehmenden die Möglichkeit haben, ihre Ideen und Themen einzubringen und zu diskutieren.
Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal als Methode ein Session-Brainstorming, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Kleingruppen über mögliche Themen sprechen und gemeinsam Sessionvorschläge und Inhalte erarbeiten können. Das sorgt nicht nur für ein noch stärkeres Gemeinschaftsgefühl, sondern bietet auch die Chance, von anderen Teilnehmenden zu lernen und neue Perspektiven zu gewinnen.
Die Anmeldung ist auf der Website https://digicamp.social möglich. Dort finden Sie auch hilfreiche Informationen für die Teilnahme. Das DigiCamp.social wird vom Zentrum Bildung der EKHN, dem Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN, der Ev. Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in RLP (ELAG), dem Referat Erwachsenenbildung der EKKW, dem Evangelischen Dekanat Bergstraße sowie dem RPI der EKHN und EKKW angeboten.
DigiCamp.social ist die ideale Plattform, um sich mit anderen Menschen auszutauschen und gemeinsam zu lernen. Egal, ob Sie in der Bildungsarbeit tätig sind oder in einem anderen Arbeitsbereich arbeiten – hier finden Sie Gleichgesinnte und können von deren Erfahrungen profitieren.