Sehr oft erreicht mich die Frage, ob es zwischen den einzelnen Zoom Tarifen (Pro, EDU, Business) Unterschiede in den Funktionen gibt, da es öfter vorkommt, dass Features wie das Teilnehmerfeedback, die Breakout-Räume oder die Umfragen nicht in der eigenen Menüleiste zu finden sind.
Diese Beobachtung ist erstmal richtig, hat aber weniger mit den entsprechenden Tarifen zu tun, sondern vielmehr mit den Account-Einstellungen des Hosts im Backend von zoom.us. Da sich dieser Bereich öfters wegen neuer Funktionen ändert und die vollständige Erkundung einen digitalen Tagesausflug darstellt, möchte ich in diesem Artikel die für mich wichtigsten Einstellungen auflisten. Einstellungen, die über die klassischen Sicherheitseinstellungen hinausgehen und zu finden sind, wenn Sie sich unter zoom.us mit Ihren Benutzerdaten einloggen.

Klicken Sie in der linken Navigationsleiste auf “Einstellungen” und wählen Sie zwischen den Optionen in den Bereichen “Meeting”, “Aufzeichnung” und “Telefon”. Nehmen Sie sich die Zeit, die Einstellungen zu erkunden, bevor Sie die Funktionen in einemMeeting benötigen, denn es ist leider nicht möglich, fehlende Funktionen für ein laufendes Meeting freizuschalten, sondern immer erst für das Kommende.
Meeting-Einstellungen (im Meeting): Breakout-Räume erstellen
Damit Breakout-Räume überhaupt erst erstellt und auch geplant werden können, müssen diese Einstellungen gewählt werden:

Meeting-Einstellungen (im Meeting): Die Teilnahme per Browser ermöglichen
Sie möchten anbieten, dass die Teilnahme an einer Zoom Konferenz per Browser angeboten wird? Dann müssen Sie diese Option aktivieren, damit ein Zugangslink angezeigt wird.

Meeting-Einstellungen (im Meeting): Teilnehmerfeedback aktivieren

Hier geben Sie den Teilnehmer*innen die Möglichkeit des Feedbacks

Meeting-Einstellungen (im Meeting): Zoom-Fenster bei der Freigabe anzeigen
Sie wollen auch mal das Zoom-Fenster freigeben, um Ihren Teilnehmer*innen die Bedienung zu zeigen? Dann muss diese Option aktiviert sein.

Erst wenn diese Option unter zoom.us aktiviert wurde und Sie (eingeloggt) Ihre lokale Zoom Software öffnen, erscheint die Auswahloption in den Zoom Einstellungen:

Meeting-Einstellungen (im Meeting): Live-Streaming aktivieren
Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie direkt aus Zoom heraus einen Livestream erstellen wollen:

Meeting-Einstellungen (im Meeting): Untertitel und Dolmetschen-Funktion
Zoom bietet im Rahmen der Barrierearmut und Zugänglichkeit die Optionen Untertitel und Dolmetschen. Hilfe, wie diese Optionen zu nutzen sind, finden Sie im Zoom-Hilfebereich.

Meeting-Einstellungen (im Meeting): Umfragen erlauben
Ihnen fehlt als Host die Möglichkeit, Umfragen zu erstellen oder einzustetzen? Dann ist bestimmt dieser Haken nicht gesetzt…

Meeting-Einstellungen (im Meeting): Co-Moderatoren / Co-Hosts erlauben
Legen Sie fest, ob der Host auch Co-Moderatoren festlegen darf. Ist diese Funktion deaktiviert, steht die Rolle “Co-Host” nicht zur Verfügung

Meeting-Einstellungen (im Meeting): Chat Einstellungen
Legen Sie fest, ob ein Chat zur Verfügung stehen soll, ob die Teilnehmer*innen privat chatten dürfen und ob Chat gespeichert werden dürfen.

Meeting-Einstellungen (im Meeting): Zoom Meetings mit einer E2E Verschlüsselung absichern
Wenn Sie an dieser Stelle die erweiterte End to End Verschlüsselung wählen, sind die Meeting Inhalte sehr zuverlässig verschlüsselt und geschützt, und zwar so, dass selbst die Serverberteiber*innen nicht darauf zugreifen können. Beachten Sie bitte, dass mit dieser Methode derzeit die Cloud-Funktionen wie Breakout-Sessions, Abfrage, Cloud-Aufzeichunng etc. wegfallen.

Meeting-Einstellungen (im Meeting): Bildschirm-Freigabe, Annotation und Whiteboard aktivieren und einrichten
Sie wollen festlegen, wer von Anfang an Inhalte freigeben bzw. Freigaben aufheben dürfen soll oder Annotationen tätigen darf? Dies regeln Sie im Bereich “Bildschirmübertragung”, Unterstützung zum Thema “Annotationen” finden Sie im Zoom-Hilfebereich:

Aufzeichungs-Einstellungen: Den Teilnehmer*innen die lokale Aufzeichnung erlauben
Im Bereich “Aufzeichnung” können Sie festlegen, ob der Host den Teilnehmer*innen die Erlaubnis für eine lokale Aufzeichnung erteilen darf.

Aufzeichungs-Einstellungen: Haftungsausschluss für die Aufnahme
Informieren Sie die Teilnehmer*innen mit einem Hinweis und Haftungsausschluss, dass eine Aufzeichnung gestartet wurde.

Telefon-Einstellungen: Telefonnummer in der Teilnehmerliste verbergen
Wenn Sie diese Einstellung wählen, werden die Telefonnummern in der Teilnehmerliste nicht vollständig angezeigt.

Danke, das ist wirklich eine super Übersicht und sehr hilfreich bei der Einführung von Zoom Neulingen in den Umgang mit dem Tool! Ich werde es gleich weiter verbreiten!
Prima gemacht und extrem hilfreich. Leider funktioniert die Suche auf den Supportseiten vom Zoom über Bearbeiten, Seite durchsuchen im Firefox nicht. Deine Screenshots zeigen sehr schön, wo die Einstellungen zu finden sind.
Lieber Tobias,
woran liegt es, dass es manchmal nicht möglich ist, zwischen Sprecheransicht und Galerieansicht zu wechseln, sondern die Sprecheransicht vorgegeben ist? Kann man das als einfacher TN ändern, oder hat das was mit der Einstellung des Host zu tun? Oder mit der TN aus dem Browser?
Herzlichen Dank und beste Grüße
Judith
Liebe Judith, das liegt daran, dass bei der Teilnahme über einen Browser lediglich die Sprecheransicht möglich ist.
viele Grüße zurück 🙂
Hallo
Bei mir kommt der Button “Umfrage” überhaupt nicht zum Vorschein
Hallo Tobias,
in meinen Einstellungen (Basic) wird mir die Umfrageoption nicht angezeigt. Kannst du mir sagen woran das liegt und wie ich das ändern kann?
Viele Grüße
Rainer
Hallo Rainer, Um Umfragen nutzen zu können, ist ein lizensierter User erforderlich
https://support.zoom.us/hc/de/articles/213756303-Umfragen-für-Meetings
Ja, aber auch bei lizensierten Usern fehlt im Kontrollpanel manchmal das Symbol Umfragen im Meeting. Lege ich die Umfrage vorher an, ist es da. Ist keine Umfrage angelegt, wird es nicht reproduzierbar mal angezeigt und mal nicht.
Hallo, das Phänomen hatte ich noch nie. Manchmal kommt es vor, dass einige Buttons nicht sichtbar sind, weil sie sich unter “…mehr” verbergen.
Mir fehlt bei Zoom den Menüpunkt Ansicht.
Dadurch kann ich fast nur mich sehen und keine anderen TN.
Wie ändere ich das?
Hallo Karin, worüber nutzt du Zoom? Die Software, den Browser oder die App? Welche Version? Du solltest in der Zoom Software die Möglichkeit haben, rechts oben im Fenster zwischen Galerie und Sprecheransicht zu wechseln.