Zum Abschied sage ich Danke

Eigentlich wollte ich nie in die Erwachsenenbildung, ich dachte, das ist mir zu akademisch, da geht es um Studientage und Studienbriefe und weniger um ganzheitliches Lernen, wie ich es in der Jugendbildungsarbeit über 15 Jahre gelebt und erfahren habe. Doch…

weiterlesen

Stellenausschreibung: Referent*in (m/w/d) für erwachsenenpädagogische Grundqualifikation

Im Zentrum Bildung der EKHN, Fachbereich Erwachsenenbildung und Familienbildung, ist zum 01.07.2022 die 0,75 Stelle (unbefristet) zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach KDO. Zu den Aufgaben der Stelleninhaberin | des Stelleninhabers gehören: Fortbildungsangebote für Multiplikator*innen strategisch und konzeptionell entwickeln, durchführen und evaluieren,…

weiterlesen

Talkrunde am 22.03.22, 19.00-21.00 Uhr: Provokation und Reaktion – Ist christliche Schöpfungstheologie nicht doch mehr als Blühwiesenromantik?

Endlich – die deutschsprachige Theologie beschäftigt sich mit ihrem ureigenen Kern, der Frage der Schöpfung. „Schuld“ daran trägt der Bochumer Systematische Theologe Prof. Dr. Dr. Günter Thomas. Er hat vor Weihnachten 2021 auf zeitzeichen.net eine Debatte über die „Blühwiesenromantik“ deutscher…

weiterlesen