Q&A-Option jetzt auch in normalen Zoom-Meetings

Mit dem aktuellen Update steht nun auch in normalen Meetings die Question & Answer Option zur Verfügung, die einige vielleicht aus der Webinar Lizenz von Zoom kennen. Aktuell kommen aber…
Mit dem aktuellen Update steht nun auch in normalen Meetings die Question & Answer Option zur Verfügung, die einige vielleicht aus der Webinar Lizenz von Zoom kennen. Aktuell kommen aber…
OpenAI hat neben dem beliebten Chat GPT auch ein neues Tool namens Whisper entwickelt. Whisper ist ein Transkriptionsprogramm, das Audio- und Videodateien in Text umwandelt. Der große Vorteil ist, dass…
Metaverse und digitale 3D Räume werden den Bildungsbereich in Zukunft sehr beschäftigen, da es sich weniger um einen kurzweiligen Hype sondern vielmehr um die Vision einer technischen Weiterentwicklung des bekannten…
Wenn die Vorstellung einer individuellen Mediennutzung obsolet wird, steht damit auch die Medienpädagogik vor neuen großen Herausforderungen. Dann braucht es neue Perspektiven, Projektions- und Reflexionsflächen für vernetztes, kollektives, hybrides und…
In der heutigen schnelllebigen Welt verändern sich auch Bildungsumgebungen. Neue Möglichkeiten und Herausforderungen tauchen auf, etwa in Sachen Unterrichtsmethoden, Didaktik, Quellenkritik und Medienkompetenz. Gerade für uns als kirchliche Einrichtung ist…
Mit einer neuen Funktion in Zoom ist es nur möglich, Breakout Räume direkt aus Umfrage-Ergebnissen zu erstellen. Dies kann für die Workshop Anmeldung auf digitalen Fachtagen sinnvoll sein oder der…
Lego Serious Play ist eine Methode der Erwachsenenbildung, bei der Teilnehmer mithilfe von Lego-Bausteinen komplexe Probleme und Herausforderungen lösen. Durch das kreative und spielerische Arbeiten mit den Bausteinen wird die…
Mikrofortbildungen, auch bekannt als Microlearning, sind ein wachsender Trend im Bereich der Weiterbildung. Sie bestehen aus kurzen Lernsequenzen, konzentrieren sich auf ein bestimmtes Thema oder eine spezielle Fähigkeit und sind…
Die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in der Erwachsenenbildung ist auf dem Vormarsch. Eine der jüngsten Entwicklungen in diesem Bereich ist die Verwendung von ChatGPT, einem…
Im Märchen „Der Fischer und seine Frau“, da will die Ilsebill nicht so wie ihr Mann. In ihrer unersättlichen Gier nach Macht und Pracht schickt sie den gutmütigen Fischer wieder…