Mikrofortbildungen in der Weiterbildung

Mikrofortbildungen, auch bekannt als Microlearning, sind ein wachsender Trend im Bereich der Weiterbildung. Sie bestehen aus kurzen Lernsequenzen, konzentrieren sich auf ein bestimmtes Thema oder eine spezielle Fähigkeit und sind…

weiterlesen

ChatGPT in der Erwachsenenbildung

Die Verwendung von künstlicher Intelligenz (KI) und maschinellem Lernen (ML) in der Erwachsenenbildung ist auf dem Vormarsch. Eine der jüngsten Entwicklungen in diesem Bereich ist die Verwendung von ChatGPT, einem…

weiterlesen

Minimalsetup hybride Veranstaltungen

Hybride Veranstaltungen bringen in der Regel einen hohen technischen Aufwand mit sich. Neben dem „großen Technikpaket“ mit vielen Funkmikrofonen, Mischpult, Atem Mini, mehreren Kameras etc. gibt es aber auch ein…

weiterlesen

Die neue „Chat-Erfahrung“ in Zoom

Ohne große Ankündigung wurde beim Videokonferenztool Zoom die „neue Chat-Erfahrung“ bereit gestellt, die vor allem in digitalen Bildungsangeboten neue didaktische, methodische und kommunikative Vorteile mit sich bringt. Neben einer Zitat-Funktion…

weiterlesen